Alexander Keller

KreisvorsitzenderInstagram

Hey, wer bist du?

Ich bin Alex, 22 Jahre alt und studiere hier in Marburg Politikwissenschaft. Ich darf diesen Verband als Kreisvorsitzender leiten. Ursprünglich komme ich aber nicht von hier sondern aus Aachen, der Kaiserstadt direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, sei es im Fitnessstudio, beim Schwimmen oder beim Boxen. Ich habe auch viele Jahre Fußball gespielt. Außerdem spiele ich gerne Schach oder lese ein gutes Buch.

Was bringt dich zu den Julis?

Die Julis sind für mich Programmatik-Power und Ideenreichtum pur. Hier kann sich jeder und jede eindringen, egal welche Voraussetzungen mitgebracht werden. Bei uns wird immer fleißig in der Sache debattiert und der Liberalismus spiegelt für mich nicht nur eine politische Ausrichtung dar, sondern auch ein Lebensgefühl.

Seit wann bist du Mitglied und welche Aufgaben hast du im Kreisverband?

Mitglied bin ich seit August 2021. Damals hatte ich eine kleinere Auseinandersetzung mit einer Freundin, bezüglich der Corona-Ausgangssperren. Diese stellten für mich ein komplettes Novum dar, ein No-Go. Daraufhin wollte ich anpacken.

Meine Aufgaben sind vielfältig. Als Kreisvorsitzender geht es um die Organisation und Verwaltung unseres Verbandes. Mit unserem Vorstand muss ich mir keine Gedanken um die einzelnen Bereiche machen, schalte mich aber gerne auch immer ein.

Was ist dein politisches Lieblingsthema?

Auch wenn Bildung für mich der Schlüssel zu Wachstum ist, bleibt mein Lieblingsthema die äußere Sicherheit und Verteidigungspolitik. Als leidenschaftlicher Veganer ist mir aber natürlich auch Ernährungspolitik wichtig.

Was macht Marburg für dich aus? Was ist dein Lieblingsort in Marburg?

Marburg ist eine wunderschöne Studentenstadt mit zahlreichen Kultur- und Freizeitangeboten. Die Oberstadt mit ihrem historischen Flair ist mein Lieblingsort. Insbesondere der Marktplatz, auf dem ich gerne mit Freunden einen Kaffee trinke und immer offen für ein bisschen Polit-Talk bin 😉